FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
Cu-beschichtete Quarzglasfasern
Al-beschichtete Quarzglasfasern
Mid-IR Chalkogenid
Mid-IR Polykristalline
Hohlwellenleiter
Indium- und Zirkoniumfluorid-Glasfasern
Silica-Laserkabel
Silica UV-Vis-NIR Kabel
Mid-IR-Chalkogenid-Kabel
Mid-IR-Polykristalline-Kabel
Mid-IR HWG-Kabel
Fluorid-Kabeln
Vakuum-Durchführungen

Flexible Laserstrahl Übertragung für CO2-Laser

Beleuchtung und kohärente Bündel
Kombinierer und Splitter
Multispektrale Bündel
Mid-IR-Bündel
UV-VIS-NIR Silica-
Lichtwellenleiterbündel
Kollimations- und Refokussierungsobjektive
für MID-IR-Faserkabel

Faserkoppler für CO- und CO2-Laser

Ausrichtsatz für CO- und CO2- Laserkoppler

SMA- und FC-Steckhülsen; Schutzkappen
Faser zu LN gekühlte MCT-Detektor-Koppler
Darlehen
Installation und Schulung
Behandlung der Daten
Kundenspezifischen
Produkte und Systeme
Messungen
Reparatur
Beratung
News
News
15 Dezember 2024
Den 3. Advent feiern – mit Innovation in der Spektroskopie

Während wir uns auf die festliche Jahreszeit vorbereiten, hoffen wir, dass Sie bereits passende Geschenke für Ihre Freunde und Familie gefunden haben. Aber haben Sie auch an ein Upgrade für Ihr Labor gedacht? Unser FlexiSpec-Duo: Coupler + Probe bietet eine transformative Lösung für Ihr FTIR-Spektrometer. Dieses innovative Produkt ermöglicht In-Line-Spektroskopie durch direkte und ferngesteuerte Messungen […]

Mehr lesen
8 Dezember 2024
Zweiter Advent bei art photonics GmbH

Mit dem Entzünden der zweiten Adventskerze denken wir an die Verbindung von Tradition und moderner Technologie. Bei art photonics sorgen unsere Faseroptiksonden für präzise Prozesskontrolle und PAT – sei es in industriellen Anwendungen oder sogar bei der Messung des Alkoholgehalts in einem Glas Glühwein. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und viel Erfolg bei Ihren […]

Mehr lesen
Events
5 Dezember 2024
art photonics auf dem 19. Herbstkolloquium Prozessanalytik 2024

Wir freuen uns, unsere Teilnahme am 19. Herbstkolloquium Prozessanalytik bekannt zu geben, das vom 4. bis 6. Dezember 2024 bei Merck in Darmstadt stattfindet. An Stand Nr. 1 zeigen wir, wie das kompakte Bruker FTIR Alpha II, ausgestattet mit unserem speziell entwickelten Faserkoppler und einer Fasersonde, für Remote-Spektroskopie und fortschrittliche Prozesskontrolle eingesetzt werden kann. Als […]

Mehr lesen
19 November 2024
Herbstkolloquium Prozessanalytik 2024 | 4.–6. Dezember 2024, Merck Darmstadt, Deutschland

art photonics GmbH freut sich, die Teilnahme am 19. Herbstkolloquium Prozessanalytik bekannt zu geben, das vom 4. bis 6. Dezember 2024 bei Merck in Darmstadt stattfindet. Besuchen Sie uns an Stand Nr. 1, um unsere innovativen Faserspektroskopielösungen für die Prozessüberwachung in Echtzeit kennenzulernen, darunter: Zudem wird Andrea Teuber eine Präsentation halten, in der sie Einblicke […]

Mehr lesen
Ressourcen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
UV 200-400 nm
Visible
Near IR 750-2500 nm
Mid IR 2.5 - 18 µm

Faseroptische ATR-Schleifensonde

Eigenschaften:

  • Hoher Durchsatz im mittleren Infrarotbereich
  • On-line Absorptionsspektroskopie von Flüssigkeiten, Pasten und weichen festen Oberflächen
  • Kompatibel mit allen FTIR-, QCL- und IR- Filterspektrometern
  • Kostengünstige Alternative zu teureren ATR-IR-Fasersonden
  • Auswechselbare ATR-Schleifen-PIR-Faserspitzen

Beschreibung

Die ATR-Loop-Infrarot-PIR-Fasersonde war die erste in der FlexiSpec®-Produktlinie, die für die Verwendung mit FTIR- und anderen mittleren IR-Spektrometern entwickelt wurde. ATR-Loop PIR-Fasersonden eignen sich gut für die Fernanalyse der Zusammensetzung von Flüssigkeiten, Pasten und weichen Oberflächen und erfordern keine Probenvorbereitung. Die Loop-Fasersonde ist die einfachste in der FlexiSpec®-Produktfamilie und ermöglicht eine kostengünstige ATR-Spektroskopie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unseren "Downloads"-Bereich und finden Sie entsprechende Artikel auf unserer "Publikationen"-Seite.

Spezifikationen

Common Parameters of Fiber Optic Multi-Loop Probes FlexiSpec®
Total Length 1m (opt.: PIR up to 5m, CIR up to 10m) *
Shaft Length 120mm *
Shaft Diameter 10,6mm
Shaft Material PEEK
Protective Tube Material PEEK
Input / Output Connectors Long SMA-905 (opt.: any other type)
Detachable PIR fiber Loop Loop; Multi-Loop (Double-, Triple-Loop)
*Customized dimensions are available on request
Specification of Fiber Optic ATR-Loop Probes FlexiSpec®
Probe type Chalcogenide-IR (CIR) Polycrystalline-IR (PIR)
Transmission range 6500 – 1550 cm-1 (1.5-6.0μm) 2500 – 600 cm -1 (4-17μm)
Fiber type Chalcogenide glass (As-S) Silver Halide (AgCl:AgBr)
Temperature range ≤ 90°C ≤ 100°C

Grafiken

Downloads

Anwendungen

  • Fern-Evaneszenz-Absorptions-(ATR-)Spektroskopie in-citu
  • Mehrfache ATR-Spektroskopie durch Eintauchen der Faserschleife in Flüssigkeit
  • In-vivo-Molekularspektroskopie für die medizinische Diagnostik durch einfache Berührung der ATR-Schleife auf Haut oder Gewebe

Anfrage

Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Produkt? Senden Sie uns eine Anfrage, und unser Personal wird Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Copy link
Powered by Social Snap